Aktuelles

„Wir Israelis sind nach Gewalt süchtig geworden“: Sagt Yishai Sarid

Der israelische Jurist und Schriftsteller Yishai Sarid im Interview mit dem “Tagesspiegel”: “Jetzt aber geht es in Israel längst um 1948. Was Israel damals verbrochen hat. Man sieht uns nicht mehr als einen gerechten, säkularen, liberalen Staat. Unser Problem ist: Wir sind es auch nicht mehr. Für Leute wie mich, die Israels Existenz als moralisch und richtig ansehen, ist das eine Tragödie”.

Posted in Aktuelles, Alternativen für eine humane Zukunft, Befreiung, Forschungsprojekte, Interkultureller Dialog, Religionskritik | Tagged , , , , , , , | Leave a comment

Pasolini wurde von Bischöfen hoch gelobt: Aber nur wegen seines Films „Das 1. Evangelium“

Etwa 100 katholische Bischöfe haben 1964 im römischen Ariston – Kino eine Sonder – Aufführung von Pasolinis Film „Il vangelo secondo Matteo“ erlebt („Das 1. Evangelium“, so der deutsche Titel, also das Evangelium nach Matthäus“). Die Bischöfe waren Teilnehmer des 2. Vatikanischen Konzils. Sie waren vom Film Pasolinis begeistert, obwohl er Kommunist und ein Homosexuelller war. Könnten sich Bischöfe heute noch für einen homosexuellen Kommunisten begeistern? Pasolini verehrte den guten Papst Johannes XXIII.

Posted in Aktuelles, Denken und Glauben, Marginalien | Tagged , , , , , , , , | Leave a comment

General Franco, Spaniens faschistischer Führer, vor 50 Jahren gestorben…Und seine Ideologie wird lebendig…

Anläßlich des 50. Todestages des Faschisten und Katholiken General Franco muss über die Zusammenarbeit von Faschisten und Katholiken (Bischöfen etc.) neu nachgedacht werden. Der neue Nationalkatholizismus in Frankreich jetzt und die Bindung von Katholiken an rechtsextreme Parteien in Spanien heute sowie das “National-Christentum” von Trump und Co. gefährden und zerstören nicht nur die Demokratie, sie zerstören auch die Möglichkeit, eine moderne katholische Kirche zu gestalten. Es sind die konservativ – bürgerlichen Kreise, die noch zu dieser Kirche halten. Werden sie bald sich den Rechtsextremen anschließen. In Frankreich und Spanien ist diese Tendenz schon sehr ausgeprägt.

Posted in Aktuelles, Befreiung, Denken und Glauben, Religionskritik, Spanien: Kulturen und Religionen, Theologische Bücher | Tagged , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Eine philosophische Anklage gegen die heutige Gesellschaft: Byung-Chul Han

Der Philosoph Byung-Chul Han hat in Oviedo einen Preis der “Stiftung der Prinzessin von Asturien” erhalten. In seinem Vortrag dort plädiert Han für eine radikale Kritik des Neoliberalismus durch die Philosophie.

Posted in Aktuelles, Alternativen für eine humane Zukunft, Denkbar, Forschungsprojekte, Philosophische Bücher | Tagged , , , , , , , , | Leave a comment

Offene Kirchen als Kommunikationsorte: Ein Gastbeitrag von Dr. Christian Tietze

OFFENE KIRCHEN ALS KOMMUNIKATIONSORTE Ein Gastbeitrag von Christian Tietze, Weimar, am 9.9.2025. In Deutschland gibt es etwa 43000 Kirchen. Die meisten stehen im Kern der Städte, der Dörfer und der Siedlungen. Sie bilden häufig das Wahrzeichen eines Ortes, stehen im Schnittpunkt von Straßen, oder auf Plätzen, oder werden zu weithin sichtbaren Landmarken. Sie sind in […]

Posted in Aktuelles, Alternativen für eine humane Zukunft, Denkbar, Forschungsprojekte | Tagged , , , | Leave a comment

Die Rede Karl Schlögels in der Frankfurter Paulskirche am 19.10.2025

Die Rede von Karl Schlögel zur Annahme des Friedenspreises des deutschen Buchhandels 2025. Am Ende seiner Rede in Paulskirche sagt Karl Schlögel: Dass die UkrainerInnen  “uns beibringen, dass Landesverteidigung nichts mit Militarismus zu tun hat.”

Posted in Aktuelles, Alternativen für eine humane Zukunft, Denkbar | Tagged , , , , , | Leave a comment

Es ist kein Gott: Sagt Christus … zu Jean Paul

Anläßlich des 200. Todestages des Dichters Jean Paul (am 14.11.2025) sollten sich philosophisch und theologisch Interessierte mit der Aussage Jean Pauls befassen: Es ist kein Gott. Und dieses Bekenntnis zum Atheismus lässt Jean Paul Christus selbst äußern: Für Christus ist Gott nicht mehr der Vater. Diese blasphemische Aussage nimmt aber Jean Jean Paul wieder zurück: Er betont, die Rede vom toten Gott sei nur ein Traum. Tatsächlich aber ist höchste Zeit zu fragen: Welcher Gott ist heute tot? Sicher: Der Gott der Dogmen und der mächtigen Klerus – Hierarchie. Jean Pauls “Rede des toten Christus vom Weltgebäude herab” ist von bleibender Aktualität.

Posted in Aktuelles, Denken und Glauben, Forschungsprojekte, Philosophische Bücher, Religionskritik | Tagged , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert